PeReKo – Performance, Rede und Kommunikation
Rhetorik und Rede, Diskussion und Debatte, Performance und Körpersprache, Kommunikation und Konfliktlösung, Mentaltraining, Schlagfertigkeit und Umgang mit unfairer Rhetorik sind die Themen, in denen wir mit Ihnen, überwiegend praktisch, arbeiten wollen. Sie halten Reden vor einer Kamera mit der Gelegenheit zum Wahrnehmen von Selbst- und Fremdbild, Sie bekommen individuelles Feedback, Sie diskutieren kontroversiell und konsensorientiert, Sie arbeiten an Ihrer Körpersprache und verlieren Ihr Lampenfieber.
Dauer 3-4 Tage
Teilnehmer 10-20
Angeboten von unserem Team
Planspiel – Führen und Entscheiden
Simulationsübung Krisenmanagement
In einer Krise ist die Führungsqualität von besonderer Bedeutung. Führung erfordert Führungskompetenz und unterscheidet Führungskräfte von anderen Mitarbeitern. Zu den Führungsaufgaben gehören insbesondere das Strukturieren der Aufbau- und Ablauforganisation, die Informationsverarbeitung, Planung, Entscheidung und Anordnungen sowie die Kontrolle. Hierbei ist die Führungskraft in der Regel zwischen einer über- und einer untergeordneten Ebene eingebettet und muss mit beiden effizient und vertrauensvoll kommunizieren.
In einer auf Erfahrung aufgebauten Krisensimulationsübung werden Führungskräfte trainiert, unter Druck schnell und effizient zu führen und zu entscheiden.
Als Methode dient eine Simulation mit Rollenspiel- und Planspiel-Elementen, welche den TeilnehmerInnen einen raschen und sicheren Umgang mit den für Entscheidungen relevanten und komplexen Informationen ermöglicht und auch Entscheidungen abverlangt (Näheres auf Anfrage).
Eine Investition in gute Führung und Führungstrainings lohnt sich.
Dauer 3-4 Tage
Teilnehmer 6 – 12
Angeboten von unserem Team