Mentaltraining wurde ursprünglich für den Leistungssport entwickelt und ist die Strategie der Sieger. Sie lernen, die unfassbare Kraft Ihrer Gedanken und Emotionen zu nutzen und die umfassenden Methoden zur Bewusstseinsbildung anzuwenden.
Durch Mentaltraining ist es möglich, jederzeit und ortsunabhängig seine inneren Kraftreserven zu aktivieren.
Beim Mentaltraining werden mit Hilfe von visuellen Vorstellungsbildern Alltagsfragen veranschaulicht, Sie lernen Entspannungstechniken, bekommen Zugang zu Ihrem Unbewussten und schützen sich vor negativen Einflüssen.
Wenn die linke und rechte Hirnhälfte optimal zusammenarbeiten und vernetzt sind, können wir unser gesamtes Potenzial entfalten. Diese Fähigkeiten können durch Training erworben werden.
Mentaltraining ist eine geeignete Methode zur Förderung der Resilienz. Resilienz – die seelische Widerstandsfähigkeit – lässt sich trainieren. Gerade in der Corona-Zeit sind viele Menschen gefordert, neue Herausforderungen zu bewältigen. Das Mentaltraining erhöht die Fähigkeit, auf wechselnde Lebenssituationen und sich ändernde Anforderungen angemessen und flexibel zu reagieren und stressreichen Situationen standzuhalten und diese zu bewältigen. Durch eine abgestimmte Vielfalt von Mentaltrainings – Übungen werden die inneren Kraftreserven mobilisiert, und die eigenen Ressourcen gestärkt.
Lernen Sie durch Mentaltraining, Ihre Gedanken zu steuern und Ihre Ziele zu realisieren.
Angeboten von: Eva-Sophie Bruckner MSc, Inge Prennschütz-Trenck MSc, Mag. Herbert Bauer, Dr. Karin Bauer